hilfreiches
für Sie
News & Downloads
Auf dieser Seite stehen aktuelle Informationen und nützliche Formulare für Sie zum Download im PDF-Format bereit.
Zum lesen benötigen Sie den Acrobat Reader.
Downloads Formulare / Info Personal
- FORMULAR: Personalfragebogen - Einstellung Mitarbeiter
- FORMULAR: Personalfragebogen - Minijob
- FORMULAR: Personalfragebogen - Sofortmeldung
-
FORMULAR: Personalfragebogen - Kündigung
Download Formular: Personalfragebogen – Kündigung
Personalfragebogen „Angaben bei Kündigung“.
-
FORMULAR: Dokumentation der Arbeitszeit
Download Formular: Dokumentation der Arbeitszeit
DATEV Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit.
- Dokumentation Arbeitszeit bei Kurzarbeit Vorlage zur Dokumentation der Arbeitszeit
-
Merkblatt: Inflationsausgleichsprämie
Download Merkblatt: Inflationsausgleichsprämie
Die Inflationsausgleichsprämie in Form von Zuschüssen der Sachbezüge kann Arbeitsnehmern nun gewährt werden, da das entsprechende Gesetz am 25.10.2022 verkündet wurde.
-
Merkblatt: Übersicht Mindestlöhne ab 01.01.2021
Download Merkblatt Mindestlohnanpassung
Wir empfehlen, die aktuellen Arbeitsverträge zu prüfen, insbesondere bei Festlöhnen und Gehaltsempfängern sowie Minijobbern, bei denen eine wöchentlich feste Arbeitszeit hinterlegt ist.
-
Info: Erholungsbeihilfe
Erholungsbeihilfen zum Aufbessern der Urlaubskasse
-
Formular: Befreiungsantrag Rentenversicherung Minijobzentrale
Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei einer geringfügig entlohnten Beschäftigung nach § 6 Absatz 1b Sozialgesetzbuch – Sechstes Buch – (SGB VI)
Sonstige Informationen
-
Merkblatt: Grundsteuererklärung ohne ELSTER
Download Merkblatt Grundsteuererklärung ohne ELSTER
Die Finanzverwaltung stellt ab Juli für einfach gelagerte Sachverhalte
– unbebaute Grundstücke
– Ein- und Zweifamilienhäuser
– Eigentumswohnungen
eine einfache Übermittlungsmöglichkeit OHNE ELSTER-Registrierung zur Verfügung -
Merkblatt: Steuerentlastungsgesetz 2022
Download Merkblatt Steuerentlastungsgesetz 2022
Bundesrat stimmt Steuerentlastungsgesetz 2022 am 20.05.2022 zu.
Das sind die Änderungen… -
Merkblatt: Grundsteuerreform 2022
Download Merkblatt Grundsteuerreform 2022
Für jedes Grundstück und jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft müssen Eigentümerinnen und Eigentümer 2022 eine Feststellungserklärung bei der Finanzverwaltung in elektronischer Form abgeben. Hierzu werden sie von der Finanzverwaltung im Jahr 2022 aufgefordert werden. Etliche Bundesländer werden das voraussichtlich in Form einer Allgemeinverfügung vornehmen.
-
Schreiben BMF: Neue Nutzungsdauer für Hard- und Software
Download Schreiben BMF: Neue Nutzungsdauer für Hard- und Software ab 2021
Den Kernbereich der Digitalisierung bilden die Computerhardware (einschließlich der dazu gehörenden Peripheriegeräte) sowie die für die Dateneingabe und -verarbeitung erforderliche Betriebs- und Anwendersoftware. Diese Wirtschaftsgüter unterliegen aufgrund des raschen technischen Fortschritts einem immer schnelleren Wandel. Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer, die der Abschreibung nach § 7 Einkommensteuergesetz (EStG) zugrunde zu legen ist, wurde für diese Wirtschaftsgüter allerdings seit rund 20 Jahren nicht mehr geprüft und bedarf deshalb einer Anpassung an die geänderten tatsächlichen Verhältnisse.
-
Pressemitteilung zur Kurzarbeit Sachsen: Tausende Unternehmen müssen Kurzarbeit erneut anzeigen
Pressemitteilung zur Kurzarbeit
vom 17.12.2020 -
Richtlinie Soforthilfe-Darlehen SAB Merkblatt vom 15. Aprll 2020
Download Merkblatt: Richtlinie Soforthilfe-Darlehen SAB
Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr über die Gewährung von Soforthilfe-Darlehen zur Sicherung der Liquidität von kleinen und mittleren Unternehmen in der Corona-Krise
- Reisekostenabrechnung ab 01.01.2020
-
Besteuerung von Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer Schreiben des BMF
Download
Neues BMF-Schreiben vom 04.04.2018: Besteuerung von Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer -
Merkblatt: Ordnungsgemäße Kassenführung Kassen-Nachschau durch das Finanzamt
Download Merkblatt Kassenführung
Die zuständigen Finanzämter können ab dem 01.01.2018 eine sogenannte Kassen-Nachschau durchführen.
Download „Muster Zählprotokoll“
Hier finden Sie eine Mustervorlage eines Kassen-Zählprotokolls - Merkblatt: Betriebsfeiern Was steuerlich zu beachten ist
-
Merkblatt: Rentenerhöhung & Steuererklärung
Immer wieder häufen sich Fragen von Rentnern, ab wann eine Steuererklärung erstellt werden muss. Hier geht es zum Merkblatt-Download
-
Merkblatt: Geschenke an Geschäftspartner neue Sichtweise des BFH
Geschenke an Geschäftspartner – neue Sichtweise des BFH für Pauschale Steuer nach § 37b EStG
Merkblatt-Download -
Merkblatt: GoBD Die neuen Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Download Merkblatt Merkblatt GoBD
Die neuen Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (kurz: GoBD) -
Checkliste: Einkommensteuererklärung für Senioren
Checkliste: Einkommensteuererklärung für Senioren
-
Merkblatt: Branchen mit Sorfortmeldungspflicht
In diesem Dokument finden Sie eine Aufstellung aller Branchen mit Sofortmeldepflicht
-
Merkblatt: Geschenke an Geschäftspartner und Mitarbeiter
Merkblatt: Geschenke an Geschäftspartner und Mitarbeiter
-
Teilwertabschreibungen Schreiben des BMF
Teilwertabschreibung, Wertminderung, Wertaufholungsgebot
Schreiben des BMF (Bundesministerium der Finanzen)